
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29
|
30
|
31
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sonntag, 8. Oktober 2017
– Verkehrshistorischer Tag 2017
|
|
|
Am Sonntag fand der
alljährliche Verkehrshistorische Tag zum 17. Mal statt.
Historische U- und S-Bahnen, Busse und Schiffe verkehren in einem
Netzfahrplan und laden zu einer Zeitreise in Hamburgs
Verkehrsgeschichte ein. Die Fotos beschränken sich dabei aus
naheliegenden dienstlichen Gründen auf ein paar Fotos des
TU-Wagenzuges. Hier rückt der Verband TU2 8762 und TU1 8838 aus
der Barmbeker Wagenhalle aus – die Gelegenheit ein Foto im herrlichen
Oktobermorgenlicht zu machen, wollte genutzt sein.
|
|
Der Silberling machte in Ohlstedt
seinem Namen alle Ehre und spiegelte sich in der Sonne, die sich etwas
hinter Wolkenfetzen versteckte und der Fotograf sich hinter anderen
Fotografen.
|
|
Abgesehen von der im Stil deutlich
veränderten Kleidung der Reisenden könnte das Foto auch 1967
auf der Walddörferbahn im TU1 aufgenommen sein, allerdings
hätte man 1967 nicht sein Mobiltelefon für diese Aufnahme
nutzen können...
|
|
Ganz ohne Reisende der TU2 8762 in
der Kehranlage St. Pauli während einer der kurzen Pausen.
|
|
Der
TU-Wagenzug begegnete am Rathaus alle zwei Stunden dem T-Wagen 220 –
vor Wandsbek-Gartenstadt bei jeder Runde dem DT1. Bei der vorletzten
Begegnung TU2/DT1 entstand diese kurze Filmsequenz.
|
|
Der Autor ist ja selbst
gelegentlich mit etwas "Höhe" unterwegs und so mancher
Triebfahrzeugführer schaut recht überrascht, was da vor sich
aufgebaut hat. Hier konnte der Autor einmal selbst den
Überraschungsmoment erleben, als er auf der Brücke über
den Vorsetzen eine Kamera in rund sechs Meter Höhe erblickt. Das
Ergebnis hat Torsten Bätge dankenswerterweise zur Verfügung
gestellt: Die TU-Wagen vor prächtiger Hafenkulisse in der Einfahrt
Baumwall. Ein Klick auf das Foto
zeigt die Szenerie im Panoramaformat.
|
|
Fotos
in Google Earth |
©
2017 Jan Borchers, www.bahnfotokiste.de |
Nach
oben |
|