
|
|
|
|
|
|
|
|
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29
|
30
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Dienstag, 4. April 2017
– Umleiter
|
|
|

|
Die wochentags mit noch zwei
Zugpaaren bediente Strecke Pritzwalk – Kyritz (–
Neustadt(Dosse)) wird gerne für Sonderleistungen zum
Industriegebiet Falkenhagen genutzt, doch sind diese Leistungen
unregelmäßig und für den Auswärtigen schwer
abzupassen. Heute standen zur Mittagszeit gleich zwei Sonderleistungen
auf dem Programm, so dass das Ziel des Tages vor der Nachtschicht noch
einmal Lummerland lautete.
Fast drei Stunden vor Plan verkehrte die 221 106 der EGP mit ihrem
Biodieselzug aus Falkenhagen gen Wittenberge. Unter Volllast laufen die
beiden bei der Modernisierung der 2002 aus Griechenland heimgekehrten
Lok eingebauten Deutz-Dieselmotoren, als der Zug den abseits des
zugehörigen Dorfes liegenden Bf Bölzke passiert. Das
Kreuzungsgleis ist einseitig abgebunden, aber aus Richtung Pritzwalk
noch erreichbar. Klassische Sicherungstechnik, denkmalgeschützter
Bahnhof mit typischem
"Abort", wo noch die Schilder für Frauen und Männer
hängen – klassische Eisenbahn durch und durch. Doch wie lange noch?
|
|
|

|
Anschließend folgte der
Wechsel nach Wutike, dessen Kreuzungsgleis seit Jahren gesperrt, das
frühere Stellwerk aber noch mit einem Schrankenwärter besetzt
ist. Bis etwa Mittag
kann der Fotograf den Plattenweg nach Drewen nutzen, um die massiven
Windräder im Hintergrund zu kaschieren. Eigentlich wartete der
Fotograf auf den noch ausstehenden Kalileerzug aus Falkenhagen und
baute in Ruhe das Equipment auf. Unmittelbar nach dem Gedanken, dass
jetzt bei
diesem herrlich weichen Licht ein Zug ideal sei, tauchte hinter den
Büschen ein markantes Gesicht auf welches hier eigentlich nicht
verkehrt – das eines Stadler GTW 2/6.
Seit 1997 fahren auf der Strecke Pritzwalk – Neustadt(Dosse) keine
DB-Züge mehr, nachdem der Verkehr an die Prignitzer Eisenbahn GmbH (PEG)
abgegeben wurde und aktuell von der Hanseatischen
Eisenbahn GmbH (HANS) bedient wird. Die Streckeninfrastruktur
ist seit 2008 von der DB Netz AG
verpachtet und wird von der Regio
Infra Nord-Ost GmbH (RIN) betrieben.
Durch die Bauarbeiten auf der Strecke Pritzwalk – Perleberg –
Wittenberge verkehren aktuell einzelne Züge der DB Regio als Leerfahrt von
Pritzwalk via Neustadt(Dosse) gen Wittenberge. Der nach dem seit
Dezember 2016 geltenden Verkehrsvertrag durch LINT 41 abzulösende, aber in
der Prignitz noch
unverzichtbare GTW 2/6 946 516 passiert den überraschten
Fotografen in
Wutike.
|
|
|
Bei der Bewölkung am Himmel
war abzusehen, dass nicht wirklich mit praller Sonne zu rechnen war,
wenn der Kalileerzug aus Falkenhagen durch Wutike kommt.
Im Jahr 2007 entstand als Tochter der Railion
Deutschland AG und der polnischen PCC Rail S.A. das
deutsch-polnische EVU East West
Railways Sp. z o.o.., welches von der DB eine
größere Zahl an
Lokomotiven der BR 232 mit neu gestalteter Lackierung
erhielt. Die Aktivitäten sind in der neu organisierten DB Cargo aufgegangen und die Loks
wieder bei der DB als Fahrzeughalter eingetragen. Die 232 531 aus
diesem Bestand passiert Wutike mit den längst funktionslosen
Formsignalen.
|
|
Fotos
in Google Earth |
©
2017 Jan Borchers, www.bahnfotokiste.de |
Nach
oben |
|