Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember





1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30








1. September – Röhren gen Osten
2. September – Feuerwerk am Schönberger Strand
3. September – Erinnerungen an die Bundesbahn
16. September – Stadtbahnerklänge
17. September – Nachts in Bremen
22. September – Beständiger Wandel
24. September – Neuzugang in Skjoldenæsholm
29. September – Nach 50 Jahren das erste Mal in die Sonne
30. September – Das Ziel Spandau ist erreicht und EIII fährt


Freitag, 22. September 2017 – Beständiger Wandel

DL2 009

Die Zeit bleibt nie stehen und was heute aktuell ist, kann schon morgen Geschichte sein. Manchmal geht der Wandel aber auch in eine andere Richtung, fast back to the roots. Seit die sieben Akkuloks der HOCHBAHN 1995 im Bestand sind, haben die Dieselloks im Arbeitszugdienst ausgedient. Während die sieben Dieselloks vom Typ DL1 verkauft bzw. verschrottet wurden, blieben die beiden 1973 gebauten DL2 008 und 009 als Schneeräumloks im Bestand – doch Schneeräumeinsätze waren in den letzten Jahren nicht notwendig, so dass die Loks seitdem fast ausschließlich zu Werkstattzwecken genutzt wurden.
Derzeit durchlaufen alle Akkuloks nach und nach eine Überholung, so dass stets eine Lok
längerfristig in der Werkstatt weilt. Die gleichzeitig hohe Zahl an benötigten Arbeitszügen hat jetzt zur Wiederinbetriebnahme der beiden Dieselloks geführt. 2016 wurden die Loks grundüberholt und stehen der Bauabteilung wieder für Arbeitszüge zur Verfügung. Nach einigen Verzögerungen fand in der Nacht zu Freitag der erste Arbeitszugeinsatz statt. Hier stehen die Loks für die erste Fahrt mit den beiden LB5-Loren auf dem Lagerhof Saarlandstraße bereit.

DT1 516

Durch den barrierefreien Ausbau der U-Bahnhaltestellen schreitet auch bei den Stationen der Wandel fort. Aktuell haben die Arbeiten an der Haltestelle Meiendorfer Weg begonnen, der letzten Haltestelle auf Hamburger Stadtgebiet, die noch über Kleinpflaster als Bahnsteigbelag verfügt. Der provisorische Bahnsteigzugang ist bereits fertiggestellt – in Kürze wird der bisherige Zugang gesperrt und modernisiert, die Aufzugzuwegung wird dabei auf der Seite des stadteinwärts führenden Gleises angelegt.

Fotos in Google Earth © 2017 Jan Borchers, www.bahnfotokiste.de Nach oben