Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember



1
2
3
4
5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31









2. August – Rund um die Oberhafenbrücke
4. August – Zeitreise in die Kleinbahnzeit
5. August – Mit der Kleinbahn unterwegs
23. August – Großdiesel nach Geesthacht
25. August – Berliner an die Ostsee zum Berliner






Donnerstag, 23. August 2018 – Großdiesel nach Geesthacht

BUNA 204

Aus Berlin hatten sich die Dampflokfreunde Berlin e.V. angekündigt – sie bereisen dieser Tage die norddeutschen Museumsbahnen, erste Station der Mehrtagesreise war die Bergedorf-Geesthachter Eisenbahn (BGE). Die von der AKN Eisenbahn GmbH betriebene Strecke schließt das heute stillgelegte AKW Krümmel an und ist daher infratrukturseitig in sehr gutem Zustand, die Arbeitsgemeinschaft Geesthachter Eisenbahn e.V. (GE) befährt vom Vereinsstandort Gessthacht aus an mehreren Wochenenden im Jahr die Strecke zwischen Bergedorf-Süd und Krümmel.
Nach ursprünglichen Planungen sollte die Fahrt bis Krümmel führen, doch die noch immer nachwirkende Trockenheit führte zu einer Wende des Sonderzuges bereits im Bahnhof Geesthacht, die für den Abschnitt nach Krümmel vorgesehene Dampflok "Karoline" blieb kalt. Entsprechend musste das Motiv umgeplant werden, da das markante Pumpspeicherwerk nicht angefahren wurde. Hier verlässt der Sonderzug DZ2005 Berlin-Schöneweide – Geesthacht am Radelsweg Escheburg entlang der markanten Geestkante.


BUNA 204

Zuglok des Sonderzuges von "Berlin macht Dampf" ist die BUNA 204, eine 1968 direkt an den VEB Chemische Werke Buna gelieferte Lok der Reihe V180. Nach mehreren Verkäufen ab 1990 ist die Lok seit Ende 2010 im Eigentum der Wedler & Franz Lokomotivdienstleistungen GbR (WFL), die die Lok ab 2011 bis zum Fristablauf 2015 in an das "West"-Pendant V200 angelehnter rot/schwarzer Lackierung einsetzte. 2017 wurde die Lok erneut hauptuntersucht und im Auslieferungszustand lackiert. Seitdem kommt die Lok wieder regelmäßig im Güterverkehr zum Einsatz, derzeit vertritt die als 228 501 geführte Lok die noch in Hauptuntersuchung befindliche 119 158 der Dampflokfreunde Berlin e.V.. Hier passiert der DZ20055 Geesthacht – Lübeck Hbf einen Teich an der Alten Landstraße bei Escheburg.

Fotos in Google Earth © 2018 Jan Borchers, www.bahnfotokiste.de Nach oben