
|
|
|
|
|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
31 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sonntag, 5. August
2018
– Mit der Kleinbahn unterwegs
|
|
|
Am
Sonntagmorgen in Heiligenberg. Der erste Zug des Tages hat Heiligenberg
erreicht, einige Reisende steigen aus bzw. zu, zwei Wanderer schauen
dem Treiben von der Bank aus zu. Im Güterboden sortieren die
Arbeiter das Ladegut für die spätere Abholung. Die Aufsicht
gibt auf die Minute pünktlich das Signal zur Abfahrt nach
Bruchhausen.
|
|
Rund 16
Stunden nach dem letzten Zug des Vortages passiert der erste Zug von
Syke nach Eystrup die Ortsdurchfahrt Uenzen – Vater und Kind zur Fahrt
nach Hoya warten im Hintergrund auf den Zug und geben den
Triebwagenführer ein kurzes Zeichen, dass er am Bedarfshalt kurz
anhält.
|
|
Während
der Mittagszug nach Asendorf mit der Lok HERMANN bereitsteht, setzt der
Wismarer Schienenbus vom Ankunftsgleis in das Bahnbetriebswerk, da in
Kürze der nächste Zug aus Hoya, äh Asendorf erwartet
wird.
|
|
Die beste
Zeitreise erfordert Stärkung, die findet der Zeitreisende in einem
Gartenimbiss mit Zustellung der Ware durch eine Gartenbahn. Wer dann
noch nicht ausreichend Bahn inhaliert hat, kann mit einer kleinen
Echtdampfbahn fahren, die allerdings gegen die "große" Bahn –
hier in Form der HERMANN – keine Chance hat, das Rennen zu gewinnen.
|
|
T41 hat
parallel zum Kindermannweg die Ortsgrenze zu Bruchhausen passiert, die
Bollenstraße gequert und den Ortsteil Vilsen erreicht.
|
|
Nach
Verlassen des Vilser Holzes erreicht der T41 die Heiligenberger Kurve,
wo nach einer Mitfahrt im Schweineschnäuzchen
zum Ausklang des Tages noch einige Fotos entstehen.
|
|
Licht- und
Schattenspiele am Bf Heiligenberg. Die "Maus" hat Heiligenberg
verlassen.
|
|
Nach rund 90
Minuten kehrte der T41 nach Heiligenberg zurück, wo er in
Kürze bei
schönstem Abendlicht den Bahnhof erreicht – der
Oberbau in Kiesbettung wurde erst jüngst originalgetreu mit
Schienenprofilen der Form 5 erneuert.
|
|
Der T44 hat
auf der letzten Fahrt des Tages Heiligenberg verlassen, ohne Beiwagen
fährt er gen Bruchhausen.
|
|
Auf der
Regelspur passiert der Esslinger Triebwagen T2 den Hp Gehlbergen ohne
Halt. Die Kleinbahn
Niebüll-Dagebüll beschaffte 1956 ihren ersten
Großraumtriebwagen. Bis 1992 kam der Triebwagen bei der NVAG zum
Einsatz, ehe er nach einem Unfall abgestellt und an den DEV verkauft
wurde. Seit 2001 kommt der T2 für den DEV zum Einsatz, im Herbst
2018 steht das Fahrzeug wieder zur Hauptuntersuchung an.
|
|
Der T2
passiert den Haltepunkt Bruchhausen-Marktplatz und erreicht in
Kürze den Endbahnhof Bruchhausen-Vilsen. Den Kleinbahnern des DEV
allzeit gute Fahrt mit ihrem in über 50 Jahren erschaffenen
Kleinod aus vergangenen Tagen, welches einen (fast) die Zeit vergessen
lässt.
|
|
Fotos
in Google Earth |
©
2018 Jan Borchers, www.bahnfotokiste.de |
Nach
oben |
|