Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember






1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29
30
31







1. Juli – Mit den TU-Wagen unterwegs
2. Juli – VTE bei den Neandertalern
14. Juli – E10 in neuem Gewand








Freitag, 14. Juli 2017 – E10 in neuem Gewand

110 169

Die letzten Einheitselloks der DB finden seit der Aufhebung des Verkaufsverbots vor einigen Jahren reichlich Abnehmer – Verschrottungen von Einheitselloks sind seitdem die Ausnahme. Besonders die wenigen verbliebenen Schnellzuglokomotiven der BR 110 finden fast alle Abnehmer, so die Lok noch komplett und ohne große Schäden ist. Nach einigen wendezugfähigen 110 und der 113 309 bei der Train Rental International GbR (TRI) und zwei Loks der BR 110 bei der Centralbahn AG (CBB) bleibt auch die von 2004 bis 2017 als Messzuglok beim FTZ Minden eingesetzte 110 169 der DB Systemtechnik GmbH in privatem Eigentum erhalten.
Die Euro-Express Sonderzüge GmbH & Co. KG übernahm die Lok im Mai 2017, lackierte sie Anfang Juli in die Hausfarben bordeauxviolett/beige um und setzte sie am 14. Juli 2017 erstmals in den neuen Farben ein, deren Aufteilung sich an der klassischen E10-Gestaltung orientiert. Noch bis maximal Ende 2018 kann die Lok mit der aktuellen HU-Frist eingesetzt werden, ehe eine Aufarbeitung notwendig wird – an der angesichts fast täglich verkehrender Müller-Touristik-Sonderzüge keine Zweifel bestehen dürften.
Bei dieser ersten Fahrt mit DPF 27808 aus Köln erreicht die Lok die Hamburger Tiergartenstraße, welche noch eine Woche zuvor aufgrund des G20-Gipfels mit NATO-Draht gesichertes und unerreichbares Hochsicherheitsgebiet war. Die Sonne schien im passenden Moment durch die zunehmend dichter werdenden Wolken.

Fotos in Google Earth © 2017 Jan Borchers, www.bahnfotokiste.de Nach oben