
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29
|
30 |
31
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Montag, 30. Januar 2017
– Auf den Spuren der letzten Tatra
|
|
|
Bevor es am
Mittag zu einem Termin
ging, sollte am Montag noch ein wenig den immer weniger werdenden KT4D
der BVG nachgestellt werden, welche unter anderem noch einige
Umläufe auf der Linie M17 von Falkenberg nach
Schöneweide fahren. Am Bhf Tierpark fuhr diese
KT4D-Traktion mit 6046 an der Spitze ein.
|
|
Unter der
Woche
Straßenbahn in mittiger Gleislage ist fototechnisch ja immer
etwas
stresslastig,
die Chance auf Autos an der falschen Stelle ist recht hoch. Hier half,
dass es an der Hst Marksburgstraße keine Linksabbiegerampel gibt
und
entsprechend bei Straßenbahnfahrten die Autos warten müssen.
KT4D 6041
verlässt die Haltestelle.
|
|
An
der Wartenberger Straße fiel ein potentielles Motiv ins Auge,
zuvor noch ein Foto des KT4D 6113 bei Abfahrt aus der Hst
Gehrenseestraße. |
|
An der
Wartenberger Straße
ist seit der Nachwendezeit eine große Wohnsiedlung komplett
unbewohnt und inzwischen entsprechend verfallen. Früher wohnten in
der Anlage vietnamesische Vertragsarbeiter, die Berlin recht
schnell nach der Wiedervereinigung verließen. Der GT6N 1507
passiert die Einmündung vom Malchower Weg. Man könnte meinen,
hier ist die Zeit 25 Jahre stehengeblieben – Straßen aus
Großverbundplatten und gelb angestrichene Ampelmasten aus
DDR-Zeiten.
|
|
Die
KT4D-Traktion aus 6046 und 6160 biegt auf die
Gehrenseestraße ein. Die Plattenbauten sind seit Jahren verkauft
und
sollen saniert werden, doch trotz aller Bekundungen steht der Baubeginn
noch immer aus.
|
|
In der
Schleife Falkenberg steht die KT4D-Traktion 6046 und 6160 neben dem
Nachfolger, dem Flexity 9010.
|
|
Fotos
in Google Earth |
©
2017 Jan Borchers, www.bahnfotokiste.de |
Nach
oben |
|