
|
T-bane
Oslos T-bane entstand in der heutigen
Form erst ab 1966, aufbauend auf alten, ab 1898 entstandenen
Vorortstrecken und ehemaligen Straßenbahnlinien. Noch heute
werden zwei Linienäste der T-bane mit Zweisystemfahrzeugen
betrieben, die ihren Fahrstrom aus einer Oberleitung entnehmen
können.
|
|
 |
Trikken
Die
Straßenbahn in Oslo, Trikken
genannt, erschliesst weite Teile von Oslos und seiner Umgebung. Direkte
Verknüpfungspunkte mit der T-bane sind nur in Jar vorhanden, wo
die T-bane heute auf alter Straßenbahntrasse verkehrt.
|
|