Die
Schmalspurbahn Bad Doberan – Kühlungsborn liegt westlich von
Rostock an der Ostsee und ist von Hamburg aus recht einfach in rund
drei
Stunden zu erreichen. Entsprechend häufig bin ich seit der
politischen Wende 1989 dort hingefahren und habe seither fast jeden
Winkel der Bahn kennengelernt und entsprechend fotografiert.
Im zweiten Teil dieser Galerie finden Sie
hier weitere zehn Fotos, welche zwischen Heiligendamm und
Kühlungsborn-West aufgenommen wurden.
 |
Im Bereich der
Heiligendammer Steilküste fährt der Molli einige Zeit in
Sichtweite der Ostsee, welche hinter der Baumreihe im Hintergrund
liegt.
Ein einzelner Baum bot hier im April 1992 einen schönen
Motivanstoß. In wenigen Minuten wird der Zug die Ortschaft
Heiligendamm erreicht haben. |
099 901 ist im April
1992 auf dem Weg nach Kühlungsborn und befährt hier beim Hp
Steilküste einen Abschnitt, welcher noch in Kiesbettung liegt. Die
zurückhaltende Aufwuchsbekämpfung in diesem Bereich hat
inzwischen für eine Art Rasengleis gesorgt.
|
 |
 |
Der Hp
Steilküste wird nur in der Saison bedient, welche im April 1992
noch
nicht begonnen hatte – der Zug mit 099 903 fährt hier ohne Halt
durch.
Was hier absolut ruhig und menschenleer ist, gleicht im Sommer einem
geschäftigen Ameisenhaufen – rechts liegt der Parkplatz
zur Steilküste.
Im Hintergrund zu sehen die letzten Häuser von Kühlungsborn. |
1992 fuhr an
bestimmten Wochentagen ein Zugpaar als Traditionszug
mit besonderem Fahrpreis.
Da nicht alle Fahrgäste
gewillt waren zum Fahrpreis – welcher sich damals noch nach den
Reichsbahntarifen mit seinem günstigen km-Preis
richtete – noch einen Zuschlag für das eingesetzte Material
zu zahlen, wurden an den Zug noch zwei Reko-Personenwagen
angehängt.
Hier durchfährt der Zug den Haltepunkt Steilküste auf dem Weg
nach Heiligendamm. Heute sind in jedem Zug Wagen mit
Holzinneneinrichtung vorhanden, welche zum angepassten Regeltarif
genutzt werden können.
Die Fenster aller Wagen haben eine schwarze Absetzleiste
erhalten, um den Wagen optisch aufzuwerten. |
 |
Der Haltepunkt
Kühlungsborn Mitte liegt im Straßenplanum der
Strandstraße. Bisher wurde hier weder Straße noch
Bahnkörper saniert, da die Bahn bei dieser Gelegenheit gleich so
weit wie möglich vom Straßenverkehr getrennt werden soll.
Die Fotos sind 1991, 1993, 1995 und 2001 entstanden. Links oben
verlässt Molli den Haltepunktbereich in Richtung
Kühlungsborn West. Rechts oben
ist die früher selten eingesetzte 099 905 – eine der einst drei
Wismut-Loks beim Molli – an gleicher Stelle in
Gegenrichtung unterwegs. Diese Lok steht heute in Kühlungsborn
West als Denkmallok vor dem Mollimuseum. Links unten ist 099 903 im Hp
Kühlungsborn Mitte in schönem Abendlicht zu sehen. Auf dem rechten unteren Foto fährt
Molli nach Halt im Haltepunkt wieder an
und startet nach Kühlungsborn Ost. |
 |
Im März 1991
beschleunigt 99 2321 ihren Zug bei der Ausfahrt aus Kühlungsborn
West auf dem Weg nach Bad Doberan.
Im Hintergrund zu sehen das bis 1995 betriebene Einfahrsignal des
Bahnhofes Kühlungsborn West. |
So sah die Szenerie
14 Jahre später im Mai 2005 aus.
Rechts sind die Bäume empor
gewachsen, während links sich Einfamilienhäuser in die
Landschaft gesellt haben. Der Bahnübergang ist inzwischen mit
Bahnübergangssicherungsanlagen nach alter DDR-Verkehrsnorm
ausgestattet worden. Die querende Straße nach Vorder-Bollhagen
ist ausgebaut und wird als Entlastungsstraße von
Heiligendamm genutzt.
Mit 99 2321 befindet sich die gleiche Lok wie 14 Jahre vorher auf dem
Weg nach Bad Doberan. |
 |
Weiterführende
Galerien der Bahnfotokiste
Externe
Links
|
|
|